77. Generalversammlung des FC Wollerau Dienstag, 1 April 2025Aktuelles Am Mittwoch, 26. März 2025, lud der Vorstand des FC Wollerau zur bereits 77. Generalversammlung im Clubhaus ein und wurde durch den Präsidenten Fabian Meier mit 62 anwesenden Mitgliedern eröffnet. Eine Schweigeminute wurde für den verstorbenen Ehrenpräsidenten Max Forrer eingelegt. Ein zentrales Thema war die finanzielle Lage des Vereins, die trotz aller Bemühungen im Jahr 2024 erneut einen mittleren vierstelligen Verlust aufwies. Um dem entgegenzuwirken, wurde die Erhöhung der Mitgliederbeiträge beschlossen. Ein weiteres wichtiges Projekt ist die geplante Renovierung oder der Neubau des Clubhauses Erlenmoos, das in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wollerau realisiert werden soll. Sportlich befindet sich die erste Mannschaft in einer Phase des Umbruchs, wobei das Ziel der Klassenerhalt in der 3. Liga im Fokus steht. Positiv wurde der Zusammenschluss der zweiten und dritten Mannschaft hervorgehoben. Die Jugendkommission (JUKO) erfreut sich weiterhin grossen Zuspruchs, was die engagierte Arbeit der 34 Trainer widerspiegelt, die aktuell 200 junge Talente betreuen. Die Warteliste ist weiterhin gross, sodass wir in den kommenden Jahren mit rund 250 Junioren rechnen können. Im Bereich Sponsoring konnte der FC Wollerau neue Partner gewinnen, darunter die Naef Group, und bedankte sich gleichzeitig bei den langjährigen Unterstützern. Im Rahmen der Versammlung wurden zudem Schlüsselpositionen bestätigt oder neu gewählt, darunter Philip Schweizer als Verantwortlicher für Sportanlagen, Adrian Rüegg als Finanzchef, Luca Christen und Yves Raggl als Co-Marketing-Manager sowie Maurus Fässler als Rechnungsrevisor. Mit dem Dank an den Vorstand und die anwesenden Mitglieder schloss der Präsident die Versammlung. SHARE: FacebookTwitterWhatsApp